Am Samstag, 3. Mai 2025 findet das Heugümper Unihockey-Plauschturnier in der MZH Laupersdorf statt.
Melde dich noch heute an...
...und erlebe einen tollen Nachmittag mit tollen Spielen und viel Spass!
Sei dabei am ersten
in Laupersdorf
Ob ihr bereits Erfahrung habt oder zum ersten Mal von Netzball hört - hier ist jeder willkommen! Es erwarten euch faire und spannende Matches, bei welchen der Spass im Vordergrund steht!
Datum: Samstag, 26. April 2025
Ort: MZH Kreuzacker Laupersdorf
Kategorie: Plausch
Anmeldeschluss: 23. März 2025
Alle weiteren Infos sowie das Anmeldeformular findet ihr unter folgendem Link: Netzball-Plauschturnier
Und los geht es! Die Unihockey-Saison 2024/25 hat begonnen.
Die Mannschaften spielen in folgenden Ligen:
1. Mannschaft Herren: Aktive KF, 3. Liga, Gruppe 4
2. Mannschaft Herren: Aktive KF, 4. Liga, Gruppe 6
Junioren: B Regional, Gruppe 4
Die aktuellen Kader, weitere Informationen und Bilder findet ihr auf unserer Website unter Riegen.
Wir freuen uns auf spannende Spiele und wünschen allen Mannschaften viel Glück für diese Saison!
Am Wochenende vom 15.06.-16.06.2024 reisten wir mit rund 60 Turnerinnen und Turnern an das Schweizer Sportfest 2024 der Sport Union Schweiz in Wünnewil FR. Wir haben uns mit je drei Gruppen im Netzball und im Unihockey, sowie einer Mannschaft im Faustball mit den anderen Teilnehmenden messen können und insgesamt drei Podestplätze erspielt. Das Team Aerobic hat im 1-teiligen Sektionswettkampf den sensationellen ersten Rang erreicht und konnte somit den Sieg und einen Kranz nach Hause holen. Unsere guten Leistungen haben wir am Samstagabend gemeinsam bei der Turnerparty gefeiert und genossen den guten Teamspirit, wie auch das schöne Wetter. Ein herzliches Dankeschön geht an unseren technischen Leiter Ralf Koch für die gesamte Organisation sowie an sein gesamtes Leiterteam, welches uns im Vorfeld so gut auf die Wettkämpfe vorbereitet hat.
Resultate
Team Aerobic: 1. Rang
Unihockey Mixed: 2. Rang
Unihockey Herren 1: 3. Rang
Netzball Mixed 3: 3. Rang
Faustball: 8. Rang
Unihockey Herren 2: 6. Rang
Netzball Damen 1: 6. Rang
Netzball Mixed 2: 4. Rang
Ein paar weitere Impressionen findet ihr unter der Rubrik "Fotos" oder unter folgendem Link: Fotogalerie
Update:
Das Plauschturnier war so richtig der Plausch. Insgesamt 11 Teams haben um den Sieg gespielt. Das Podest sah schliesslich wie folgt aus:
1. Los Ballitos
2. Chrübu Stifte
3. Hingerzi Chnebler
Herzliche Gratulation und ein grosses Dankeschön an Alle für die zahlreiche Teilnahme!
Sehr viele coole Impressionen findet ihr unter der Rubrik Fotos oder unter folgendem Link:
Auch dieses Jahr findet das legendäre Unihockey Plauschturnier in Laupersdorf statt. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und auf einen coolen Tag.
Hier die weiteren Details:
Datum: Samstag, 4. Mai 2024
Ort: MZH Kreuzacker Laupersdorf
Kategorie: Plausch
Es muss nicht zwingend eine weibliche Spielerin im Team sein. Weiterhin zählen die Tore von Spielerinnen aber doppelt. Die Anzahl lizenzierter Spieler/Spielerinnen ist offen.
Anmeldeschluss: 28. April 2024 (per E-Mail an uh-plausch-turnier@ktvlaupersdorf.ch)
Neben dem sportlichen Aspekt wird es für das leibliche Wohl auch eine Festwirtschaft und Barbetrieb geben.
Alle weiteren Informationen sowie das Anmeldeformular findet ihr unter folgendem Link:
Die Unihockey-Saison 2023/2024 ist für alle Mannschaften des KTV Laupersdorf zu Ende. Am letzten Spieltag herrschte sowohl bei der 1. wie auch bei der 2. Mannschaft packende Finalstimmung. Es blieb bis zum Schlusspfiff enorm spannend! Die Ergebnisse der Saison im Einzelnen:
Die 1. Mannschaft spielte eine ziemlich konstante Saison und gab nur wenige Punkte ab. Deshalb konnte man als erster der Tabelle (punktgleich mit dem Zweitplatzierten aber mit dem besseren Torverhältnis) in den letzten Spieltag starten. Es mussten somit unbedingt zwei Siege her! Nach dem ersten Sieg kam das wichtige zweite Spiel gegen den Reinacher Sportverein. Bis wenige Sekunden vor Schluss stand es noch unentschieden und erst mit 4 Feldspieler und ohne Torwart konnte in letzter Sekunde der entscheidende Treffer zum Endresultat von 6:5 erzielt werden.
Die 1. Mannschaft beendet die Saison damit als Regionalmeister auf dem ersten Platz und darf in der nächsten Saison in der 3. Liga spielen. Herzliche Gratulation!
Die Tabelle und alle Resultate unter folgendem Link: https://unihockey.swiss/LeagueOrganizer/Magazine/1#/leaguesite/7234
Die 2. Mannschaft startete mit einem sehr jungen aber äusserst motivierten Team in die Saison 2023/2024. Am letzten Spieltag kam es zu einem ähnlich spannenden Finale: Man befand sich vor dem letzten Spieltag nämlich auf dem letzten Platz der Tabelle. Das allerletzte und entscheidende Spiel der Saison durfte man jedoch gegen Unihockey TV Grosswangen bestreiten, welche sich punktgleich auf dem zweitletzten Platz eingereiht hatten. So kam es zum packenden "Finale", welches die Laupersdörfer klar mit 10:5 für sich entscheiden konnten. Somit gab man die rote Laterne am Tabellenende verdient ab und konnte die Saison auf dem 9. Schlussrang beenden. Das Ziel "Ligaerhalt" ist damit geschafft. Auch hier: Herzliche Gratulation!
Die Tabelle und alle Resultate unter folgendem Link: https://unihockey.swiss/LeagueOrganizer/Magazine/1#/leaguesite/7237
Auch der motivierte Nachwuchs hat mit dem letzten Spieltag am 17. März 2024 seine Saison beendet. Es konnten immer wieder spannende Spiele gewonnen werden. Leider gab es auch dann und wann wieder knappe Niederlagen. Am Schluss reihten sich die Laupersdörfer u.a. vor Oensingen und Mümliswil auf dem guten 7. Tabellenrang ein.
Die Tabelle und alle Resultate unter folgendem Link: https://unihockey.swiss/LeagueOrganizer/Magazine/1#/leaguesite/7327
Alle Spieler möchten sich ganz herzlich bei den Fans und Sponsoren bedanken. Die wahnsinnig tolle Unterstützung der zahlreichen Fans an den einzelnen Runden ist extrem motivierend und freut alle sehr. Wir sehen uns in der nächsten Saison! :-)
Nach dem gemeinsamen Abendessen eröffnete die Präsidentin Andrea Bläsi-Bieli die 90. Vereinsversammlung des KTV Laupersdorf und begrüsste die stolze Anzahl von 80 Mitgliedern.
Die Energie, welche die Turnerinnen und Turner Anfang Januar aus der äusserst erfolgreichen Turnerunterhaltung schöpften, war noch überall spürbar. Gemeinsam etwas erreichen und erleben, Jung und Alt mit demselben Fokus «mitdänke, mitmache, mithäufe», das stärkt den Zusammenhalt und vereint auf beste Weise.
Einen grossen Anteil dazu beigetragen hat auch im vergangenen Turnjahr wieder das 23-köpfige Leiterteam. Anhand der Jahresberichte wurde erkennbar, was dank dem unermüdlichen Einsatz der Leiterinnen und Leiter alles möglich ist. So wird mit 30 lizenzierten Spielern an der Swissunihockey-Meisterschaft teilgenommen, an diversen Team-Aerobic-Wettkämpfen gestartet, Faustballturniere mitbestritten und der wöchentliche Turnbetrieb angeboten. Für die Jugikinder war das Highlight sicherlich die gemeinsame Teilnahme mit dem STV/DTV am Jugitag des Solothurner Turnverbandes in Laupersdorf. Vor dem heimischen Publikum gewannen die Jugikinder zusammen einige Podestplätze und Auszeichnungen.
Erfreulicherweise stellen sich die Leiterinnen und Leiter für ein weiteres Vereinsjahr zur Verfügung und wurden dementsprechend mit Applaus bestätigt. Einzig im Netzball gab Jacqueline Brunner ihre Leitertätigkeit nach 10 Jahren ab. Ebenfalls demissionierten die Vorstandsmitglieder Thomas Strähl als Technischer Leiter und Andrea Eggenschwiler als Aktuarin. Ihre Posten werden neu besetzt von Ralf Koch und Melanie Meister.
Die Aufnahme von sechs Neumitgliedern zeugt davon, dass das Vereinsleben auch bei der Jugend weiterhin ankommt. Zudem wurden für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit gleich mehrere Mitglieder geehrt, darunter Hedi Büttler und Hans Erzer für ihre 50-jährigen Jubiläen. Nachdem die Fleissauszeichnungen verteilt und die Vereinsmeister erkoren waren, gab es noch zwei weitere Höhepunkte.
Jacqueline Brunner und Andrea Eggenschwiler wurden zu Ehrenmitgliedern des KTV ernannt. Mit dieser grossen Würdigung wurden sie für ihren Einsatz im und um den Verein geehrt. Die zahlreichen Funktionen, die sie über die Jahre ausgeübt haben, die Sorge, die sie zum Verein tragen und wie sie ihn nach aussen repräsentieren, ist für den KTV sehr wertvoll. Die Präsidentin dankte den beiden neuen Ehrenmitgliedern für die Zeit, die sie dem Verein geschenkt haben.
Nach dem geschäftlichen Teil wurde das Dessert serviert und die Anwesenden konnten sich dem unbeschwerten Beisammensein widmen.
Einzigartig isch si gsi, öisi Turnerungerhautig! Das dank em Publikum, de Häuferinnen und Häufer, de Jugiking, de Turnerinne und Turner und de Schauspielerinnen und Schauspieler.
Härzliche Dank aune, wo öisi Unterhautig bsuecht und ungerstützt hei.
Einige Fotos der Unterhaltung findet ihr hier: Fotoalbum
Yeah! - Am 5. und 6. Januar 2024 findet endlich wieder eine Turnshow des KTV Laupersdorf mit Theater in der MZH Kreuzacker in Laupersdorf statt!
Daten:
Freitag, 5. Januar 2024, 19:30 Uhr (Türöffnung 18:00 Uhr)
Samstag, 6. Januar 2024, 13:00 Uhr (Türöffnung 11:30 Uhr)
Samstag, 6. Januar 2024, 19:30 Uhr (Türöffnung 18:00 Uhr)
Abendvorstellung:
Erwachsene ab 16 Jahren: Fr. 15.00
Kinder bis 16 Jahre: Fr. 5.00
Nachmittagvorstellung:
Erwachsene ab 16 Jahren: Fr. 10.00
Kinder bis 16 Jahre: gratis
Es gibt keine Tickets im Vorverkauf - nur Abendkasse.
Wir freuen uns auf zahlreiches erscheinen und sehen uns an der Turnshow! :-)